Taufen finden bei uns im Sonntagsgottesdienst statt. Um eine Taufe anzumelden, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Pfarrbüro auf.
Vor der Taufe vereinbaren wir mit Ihnen ein Taufgespräch. In diesem werden alle inhaltlichen und formalen Themen besprochen, wie z.B. Ablauf der Taufe, Paten, Taufspruch, Taufkerze, Möglichkeiten der Mitgestaltung des Gottesdienstes, …
Paten:
In der Regel werden zwei Paten für das Amt eingesetzt. Es sind aber bis zu vier möglich. Voraussetzung für das Patenamt ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche.
Taufspruch:
Den Taufspruch dürfen Sie gerne selbst aus der Bibel aussuchen. Eine Hilfe beim Finden des Spruches bietet dieser Link: http://www.taufspruch.de
Was Sie für die Taufe benötigen:
- Eine Kopie der Geburtsurkunde.
- Paten, die nicht in Unterkochen wohnen, benötigen eine Patenbescheinigung. Diese bekommen sie im Pfarramt ihrer Heimatgemeinde.
- Einen Taufspruch (s.o.).
- Eine Taufkerze.
„Und Jesus trat herzu uns sprach zu ihnen: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“
(Matthäus 28,18-20)